Heringslogger BV2 Vegesack

Segelerlebnisse ganz besonderer Art bieten die Reisen an Bord unseres Flaggschiffes. Wer möchte, kann zwischen Frühjahr und Herbst mit uns auf Nord- und Ostsee unterwegs sein. Doch erst einmal wollen wir das Schiff vorstellen.

Das wichtigste Stück maritimer Geschichte aus Vegesack ist der 35 Meter lange Segellogger „Vegesack“, der 1895 bei seiner Indienststellung das Vegesacker Fischereizeichen „BV2“ erhielt. Auftraggeber des Segelloggers mit Stahlrumpf war die Bremen-Vegesacker Fischerei-Gesellschaft, deren erster Logger selbstverständlich auf den Namen „Bremen“ getauft wurde. Doch schon damals waren die Vegesacker sehr selbstbewusst. Deshalb bauten die Schiffbauer des Bremer Vulkan die „Vegesack“ mit dem Fischereizeichen „Bremen-Vegesack 2 – BV 2“ vor der „Bremen“. Ehrensache! Rund ein Jahrzehnt später wurde eine kleine Dampfmaschine eingebaut – jedoch nicht als Antrieb, sondern nur für das Bergen der Stellnetze.

Inzwischen ist die „BV2 Vegesack“, die 1979/80 umfassend restauriert wurde, in einem sehr guten Zustand und im Besitz aller nötigen Zertifikate.

Für den Unterhalt des heimatgeschichtlich wichtigen und erhaltungswürdigen Schiffes werden Gästefahrten und Gruppenreisen durchgeführt. Dabei werden seemännisches Brauchtum, traditionelle Seemannschaft und Informationen über die Heringsfischerei vermittelt. Auf internationalen Treffen von traditionellen Schiffen ist der Segellogger ein Repräsentant einer lange vergangenen Fischerei- und Seefahrtszeit.

Kontakt

News