Barkasse Vegebüdel
Die Barkasse Vegebüdel ist ein Stück lebendige Maritime Tradition.
1950 wurde sie als Hafenbarkasse in Hamburg gebaut. Ein Jahr schipperte sie durch den Hamburger Hafen, bevor sie als Arbeitsschiff an die Weser kam. In den 80er Jahren wurde sie dann in den Ruhestand geschickt.
1994 übernahm der MTV-Nautilus die Barkasse, ließ sie für ihre heutige Nutzung umbauen und taufte sie auf den Vegesack bezogenen Namen „Vegebüdel“.
Das Herzstück des Schiffes ist die Maschine aus dem Jahr 1936. Aus Teilen zweier Motoren von im Krieg versenkten Fischkuttern baute man 1950 die Maschine zusammen. Seitdem läuft der liebevoll „Lissy“ genannte Deutz Motor. Der voluminöse Dreizylinder mit 42 Litern Hubraum erzeugt einen einmaligen Klang im ¾ Takt. Der wassergekühlte Dieselmotor leistet bei maximal 375 Umdrehungen gut 100 PS und verleiht der Barkasse eine Höchstgeschwindigkeit von rd. 9 Knoten. Das entspricht gut 16 Km/h Fahrt durchs Wasser.
Erleben Sie unsere VEGEBÜDEL bei Rundfahrten auf der Weser und der Lesum.
Die ehrenamtliche Crew begrüßt Sie gern als Gäste an Bord der Vegebüdel. Von Mai bis Ende September starten wir jeden Sonntag vom Anleger an der Signalstation (aktuelle Termine). Genießen Sie die entspannte Fahrt auf dem Wasser und hören Sie etwas von der maritimen Seite Vegesacks.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Ideen für eine individuelle Gästefahrt haben.
Ein altes Schiff braucht eine engagierte Crew. Ehrenamtlich und mit Freude sind wir für unsere Vegebüdel da. Wir pflegen und reparieren, wir putzen und polieren, wir kämpfen mit Rost und Farbe und fahren mit Lust und Laune. Hätte Sie auch Lust dazu? Kommen Sie an Bord als Crewmitglied. Melden Sie sich per Tel oder Mail. Oder spenden Sie zum Erhalt der historischen Schiffe.
Ahoi und bis bald auf der Vegebüdel.