Aktuelles
Informationen, Presseberichte, Newsletter
Informationen, Presseberichte, Newsletter
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Okzur DatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Schulschiff Nachfolge und Maritime Meile Vegesack
/in BerichteDie SCHULSCIFF DEUTSCHLAND ist mittlerweile nur noch ein Stück Vegesacker Geschichte. Wie kann und soll es weiter gehen? Viele Ideen kursieren in Vegesack und „umzu“, manche klingen beinahe abenteuerlich.
Der MTV Nautilus ist bemüht, im Sinne Vegesacks an einer möglichst attraktiven Lösung mitzuarbeiten. In unserer Stellungnahme sagen wir ganz klar: „Es geht hier um sehr viel mehr, als um ein Nachfolgeschiff. Nur ein Maßnahmepaket, welches die gesamte Maritime Meile berücksichtigt, kann hier helfen.“ Thomas Rutka
Eckhard Bögershausen als crew-captain der Vegebüdel verabschiedet
/in Barkasse VegebüdelBeim traditionellen Gänseessen der Vegebüdel- crew im Monat November haben wir uns bei unserem langjährig tätigen crew-captain Eckhard Bögershausen mit der Übergabe eines Geschenks bedankt und verabschiedet.
Eckhard Bögershausen hat diese ehrenamtliche Funktion mehr als 25 Jahre mit Ruhe, Umsicht und mit Begeisterung für den Erhalt der maritimen Tradition im Intersse des Vereins MTV-nautilus e.V. ausgeübt. 1.Vorsitzender Thomas Rutka bedankte sich im Namen des gesamten Vorstandes bei Eckhard Bögershausen und seiner Frau Brigitte für das aussergewöhnliche Engagement für den Verein.
Eckhard Bögershausen wird als Crew-Mitglied weiterhin für die Vegebüdel zur Verfügung stehen und Anselm Aschemann als neuen crew-captain und Peter Donde als Einsatzleiter mit seinen Erfahrungen und Engagement zur Seite stehen.
Sofern die Vegebüdel aus dem ‚Winterschlaf‘ geholt wird, werden wir unseren Gästen auch im neuen Jahr 2022 interessante Angebote machen können und freuen uns besonders auch auf den Havengeburtstag im Mai 2022.
Nicht nur als Gast ist die Barkasse Vegebüdel ein Schiff für besondere Momente. Als ehrenamtliches Mitglied der Vegebüdel- crew können Sie diese Erfahrung noch vertiefen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel.: 0421 40890624 (AB, wir rufen zurück)
Barkasse „Vegebüdel“ beendet Saison 2021
/in Barkasse VegebüdelDie Sonntagsrundfahrten auf Weser und Lesum sowie die Bunkerfahrten mit der Barkasse „Vegebüdel“ wurden offiziell Ende September 2021 beendet.
Trotz der immer noch zu berücksichtigen Einschränkung durch Corona war das Interesse der Vegesacker Bürger und ‚umzu‘ groß. Wir waren an fast allen Wochenenden ausgebucht und konnten ein wenig maritimes Flair vermitteln.
Die Crew der Vegebüdel wird während der Wintermonate neue Pläne für die Saison 2022 (hoffentlich ohne Coronabeschränkungen) planen.
Insbesondere mit Blick darauf, das Vegesack im Jahr 2022 ‚400 Jahre Vegesacker Haven‘ feiert. Dies ist für uns Ansporn und Herausforderung mit besonderen Aktionen der Vegebüdel den Havengeburtstag für alle Besucher erlebnisreich zu gestalten und die Maritime Meile und den MUSEUMSHAVEN Vegesack noch ein Stück attraktiver zu machen. Wir freuen uns, Sie auch im Jahr 2022 auf der Vegebüdel zu begrüßen.
In eigener Sache: Wenn Sie Interese haben Mitglied der Vegebüdel Crew (Skipper, Maschinist oder Deck) zu werden, dann sprechen Sie uns an unter:
Bild: Barkasse ‚Vegebüdel‘ auf der LesumTel: 0421-40890624 AB (wir rufen zurück)
Stadtmeisterschaft
/in KutterpullenAm Samstag, 18. September 2021 treffen Werder Bremen und der Hamburger SV aufeinander. Aus Sicherheitsgründen verschiebt sich der Veranstaltungsbereich um 300 m in Richtung Innenstadt. Wir wünschen den Kutterpullern eine Veranstaltung ohne Zwischenfälle mit den Fans am Weserstadion.
Mitgliederversammlung 2021
/in BerichteThomas Rutka, Norbert Lange-Kroning, Kpt. Tham Körner, Aenne Sammet Foto André Hübner
Es war coronabedingt eine ungewöhnliche Veranstaltung, die der Vorsitzende, Thomas Rutka, eröffnete. Man traf sich, entgegen der bisherigen Tradition nicht in Vegesack, sondern in der Schützenhalle Farge. Dort war eine Versammlung unter den aktuellen Hygieneregeln möglich. Zunächst wurde die Mitgliederversammlung 2020 nachgeholt und damit das Geschäftsjahr 2019 offiziell abgeschlossen. Nach der Entlastung des Vorstandes wurde nach einer kurzen Pause die Mitgliederversammlung 2021 abgehalten. Thomas Rutka dankte den Mitgliedern für die Solidarität zum Verein. Trotz der Corona-Kriese, wodurch die Mitglieder recht wenig vom Verein hatten, gab es nur wenige Austritte. Diese Solidarität war auch wichtig, denn wenn auch Corona für einen stark eingeschränkten Betrieb gesorgt hat, die Kosten laufen weiter. Alle Crews hatten trotz der Einschränkungen hervorragende Arbeit zum Erhalt der Traditionsschiffe geleistet.
Für die Betreibergesellschaft des Segellogger BV 2 VEGESACK stellte sich Kpt. André Hübner als neuer Geschäftsführer und Nachfolger von Kpt. Tham Körner vor. Den Kutterpullern wurde zu den Stadtmeisterschaften Bremen in 2019 und 2020 gratuliert. Die inhaltliche Ausrichtung des MTV Nautilus – für die der Vorstand einsteht – machte Thomas Rutka noch einmal vor der anstehenden Vorstandswahl deutlich: Die bestmögliche Unterstützung der vielen Sparten, welche den MTV Nautilus erst zu einem lebendigen Verein machen, gehört dabei zu den wichtigsten Aufgaben. Ganz wichtig dabei ist, dass das generationsübergreifende Konzept weitergelebt wird. Rutka wies darauf hin, dass maritime Traditionen uns wichtige Werte zur Weitergabe vermitteln. Ein weiterer Schwerpunkt soll auch der Einsatz für Vegesack und besonders für die MARITIME MEILE VEGESACK sein. Nach der Entlastung des Schatzmeisters sowie des Vorstandes wurde gewählt.
Zunächst wurde der Ältestenrat bestätigt. Er setzt sich zusammen aus: Rolf Kronshage, Dr. Bernhard Hauke sowie Peter Meyer
Veränderung gab es bei der anschließenden Vorstandswahl. Der bisherige Schatzmeister, Norbert Lange-Kroning wird sich künftig auf andere Aufgaben konzentrieren und stand nicht mehr zur Wahl. Der neue Vorstand besteht aus:
Vorsitzender: Thomas Rutka / 2. Vorsitzender Jens Knorr / Schatzmeister Jörg Deponte
Pressesprecherin: Aenne Sammet / Beisitzer: René Mayer, Eckhard Bögershausen und Dieter Meyer-Richartz
Als Kassenprüfer wurden gewählt: Peter von Daak, Rainer Drognitz, Bernd Lippek, Anselm Aschemann
Für das Jahr 2022 wurde schon für den anstehenden 400. Hafengeburtstag neugierig gemacht und etwas Vorfreude ausgelöst. Man hofft, dass im kommenden Jahr auch wieder eine Pappbootregatta stattfinden wird. Es wird um tatkräftige Unterstützung der Mitglieder geworben. Zum Ende der Veranstaltung dankte der Vorsitzende des Vereins Norbert Lange-Kroning und Tham Körner für lange und gute Zusammenarbeit sowie außergewöhnliches Engagement.
Stadtmeisterschaft
/in Kutterpullen24. Stadtmeisterschaft im Kutterpullen 2021
Am Samstag, dem 18. September 2021 findet die alljährliche Stadtmeisterschaft im maritimen Traditionssport Kutterpullen statt. Kutterpullen ist die größte Sparte mit 50 Personen und vier Teams im MTV Verein. 2019 und 2020 wurde das Team HORIZONT Stadtmeister. Insgesamt gehen zwölf Teams am Osterdeich an den Start.
Zeitplan:
11.00 Uhr Rennstart
15.30 Uhr Halbfinal
16.30 Uhr Final
17.00 Uhr Siegerehrung
18.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Der Zutritt ist frei. Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften. Bitte Schutzmasken mitbringen.