Mitgliederversammlung 2025:

Neuer Vorstand ist fast der alte

Während der Mitgliederversammlung des MTV Nautilus gab es einen bunten Strauß von Informationen.

Ein wichtiger Termin findet am 10. Mai statt, wenn die 12. Pappbootregatta im Vegesacker Hafen durchgeführt wird. 16 Teams gehen an den Start, jeweils acht in der Kategorie Kunst & Kreativ und 8 Teams in der Kategorie Schnelligkeit. Die Mannschaften kommen aus Bremen-Nord und umzu.

Am 29.04. wird der 130.ste Geburtstag der BV 2 – Vegesack gefeiert, bevor die Segel-Saison beginnt. Wie Skipper Andre Hübner mitteilte, gibt es für verschiedene Törns auf Weser, Elbe, Nord- und Ostsee noch freie Plätze, die über die Website gebucht werden können (BV2-Vegesack.de)

Im Juli steht ein weiterer Geburtstag an, denn die Barkasse Vegebüdel wird 75 Jahre alt. Wie Crew-Captain Anselm Aschemann mitteilte, gibt es dazu eine Feierstunde im Bereich der Signalstation. Auch das Team der Signalstation um Wolfgang Dietrich stellte Pläne vor, die ua. mit einem Sommerferienprogramm zu einer Belebung der Maritimen Meile beitragen sollen. Die Sparte Seenotrettung „Versuchskreuzer Bremen“ befindet sich im Aufbau und ist an weiteren Aktiven interessiert – während der Papppbootregatta gibt es bei der „open-ship“ Gelegenheit sich zu informieren.

Auch die Jugendgruppen des Vereins sind sehr aktiv und kümmern sich um den Jugendkutter „Vegefeuer“, eine Jugendnachwuchsgruppe für 10 – 14jährige befindet sich im Aufbau.

Die hocherfolgreiche Sparte der Kutterpuller kündigte an, dass sie während der Kieler Woche erneut auf Titeljagd gehen und auch an Rennen in Brake teilnehmen.

Das Sorgenkind des Vereins ist der Schlepper „Regina“, ein Gutachter soll jetzt Fakten klären. Zur Zeit wird noch ein Platz für die Geräte der Seefunkausstellung gesucht, eine Sammlung historischer Funkanlagen – wie Spartenleiter Jens Knorr berichtete. Unter dem Rufzeichen DKØMTV sind die Funkamateure international zu erreichen und haben ihre Basis jetzt im Nautilushaus.

Die Wahlen zum Vorstand brachten keine Überraschungen, gleichwohl hat sich der Vorstand etwas verjüngt: Thomas Rutka wurde als Vorsitzender bestätigt, ebenso Jens Knorr als sein Stellvertreter. Als Schatzmeister stellte sich Detlev Lück zur Wahl nachdem Jörg Deponte seinen Rückzug aus dem Vorstand angekündigt hatte. Der Verein würdigte den scheidenden „Taler-Verwalter“ und dankte herzlich für die geleistete Arbeit. Schriftführerin wurde Tanja Heimann. Als Jugendwart stellte sich Nico Einroos zur Verfügung. Beisitzer wurden Anselm Aschemann, Friedhelm Seifen und René Mayer – wie zuvor. Die Position der Pressesprecherin wurde mit Brigitte Aschemann besetzt.

Der MTV Nautilus gehört zu den belebenden Elementen der Maritimen Meile, darüber sind sich die Mitglieder einig – und das historisch gewachsene maritime Erbe Vegesacks mit Deutschlands ersten künstlichen Hafen soll gepflegt und erhalten werden! Marode Spundwände, Baggerkosten und die defekte Fußgängerbrücke bedeuten da keinerlei Einschränkung – sondern bieten Raum für neue Ideen.

Tanja Heimann, Jens Knorr, Anselm Aschemann, Nico Einroos, Vorsitzender Thomas Rutka, Kassenwart Detlev Lück und (sitzend) René Mayer bilden den Vereinsvorstand des MTV Nautilus. Auf dem Foto fehlen Pressesprecherin Brigitte Aschemann und Beisitzer Friedhelm Seifen.

Dank an Jörg Deponte: Vereinsvorsitzender Thomas Rutka überreicht dem scheidenden Schatzmeister ein Abschiedsgeschenk.