MTV Nautilus
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Sparten
    • Barkasse Vegebüdel
    • Heringslogger BV2 Vegesack
    • Jugendgruppe (JWK Vegefeuer)
    • Kutterpullen (MK. Vegevogel)
    • Pappbootregatta
      • Pappbootregatta 2023
      • Pappbootregatta 2022
      • Pappbootregatta 2020
      • Pappbootregatta 2019
      • Pappbootregatta 2018
      • Pappbootregatta
        2017
    • Schlepper Regina
    • Signalstation
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Wie werde ich Mitglied?
    • Nautilushaus
    • Unsere Satzung
  • In Vegesack
    • Maritime Meile
    • Vegesack Marketing e.V.
    • Kutterverein
    • Maritime Fragen zu Vegesack
    • mehr in und zu Vegesack
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Vorstandsbericht

27. Mai 2021/in Berichte, Newsletter

 

Thomas Rutka – Vorsitzender – E-Mail: thomasrutka@t-online.de – 04209 931833 /0171 1933781

Liebe Mitglieder des MTV Nautilus,

seit über einem Jahr hat die Corona-Problematik uns fest im Griff. Seriöse Planungen sind beinahe unmöglich. Das merken wir mit unserem MTV Nautilus, wenn es z. B. um die Mitgliederversammlung geht. Ursprünglich sollte sie ja mal am 23.04.2020 stattfinden. Da dies nicht möglich war, hatten wir den November als Ausweichtermin angedacht. Die zweite Corona-Welle sorgte wieder für eine Verschiebung. Dass die dritte Welle uns trifft, bevor die zweite richtig abklingen konnte…. da hatten wir nicht mit gerechnet. Ein für Anfang Juni 2021 angedachter Termin ist in Anbetracht der aktuellen Problematik auch nicht realistisch. Dennoch müssen und möchten wir weiter planen, wissend dass es eine Planung in eine gewisse Unsicherheit ist. An dieser Planung möchte ich Sie, liebe Mitglieder, mit diesem Schreiben frühzeitig teilhaben lassen. Nun planen wir eine Mitgliederversammlung für Donnerstag, den 02. September 2021 und haben hierfür die Schützenhalle in Bremen-Farge reserviert. Dieser Ort ist in der Lage, zu fairen Konditionen Plätze für bis zu 150 Besucher unter Einhaltung der Hygieneregeln zu bieten.  Außerdem ist er mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und bietet eine Menge Parkplätze vor der Halle. Die Erfahrungswerte der letzten Jahre zeigen, dass bei Mitgliederversammlungen ca. 40 – 100 Personen erschienen sind. Wir glauben mit der Schützenhalle auf der sicheren Seite zu sein, da jedes Mitglied, auch ohne Voranmeldung, ein Recht auf die Teilnahme hat. Lassen Sie mich nun bitte erklären, wie die Versammlung inhaltlich ablaufen soll: Wir müssen die Versammlung 2020 nachholen, damit wir das Jahr 2019 mit dem Bericht des Schatzmeisters über den für 2020 eingesetzten Haushalt und der Entlastung des Vorstandes für diesen Zeitraum abschließen können. Nach einer kurzen Pause könnten wir dann zu der Mitgliederversammlung 2021 kommen, um den Haushalt für das Jahr 2021 zu beschließen und den Vorstand zu entlasten. Anschließend erfolgen die Vorstandswahlen. Die beiden Mitgliederversammlungen müssen formal getrennt abgearbeitet werden. Eine gemeinsame Abstimmung für beide Jahre ist nicht zulässig.

Gerne berichte ich Ihnen in diesem Schreiben schon mal jetzt von den Aktivitäten der vergangenen Geschäftsjahre. So können Sie sich, wenn Sie möchten, schon mal in die Thematik einlesen und bei Bedarf Ihre Fragen formulieren. Wir hoffen, damit den Ablauf im September etwas zu beschleunigen. Die Einladung zur Mitgliederversammlung können wir hiermit natürlich nicht ersetzen, diese erhalten Sie selbstverständlich wieder zusammen mit dem zu genehmigenden Protokoll der Mitgliederversammlung von 2019

2019 war unser letztes lebendiges Vereinsjahr, bevor durch Corona alles anders werden sollte.

Die Pappbootregatta war wieder mal ein voller Erfolg und ist inzwischen eine feste Größe bei den Nordbremer Veranstaltungen. Da haben Brigit Benke und Sabine Rosenbaum sowie ihr fleißiges Helferteam tolle Arbeit geleistet.

Fleißige Helfer belebten auch das Vegesacker Hafenfest, die Signalstation war wieder Dreh- und Angelpunkt an der Weserpromenade.

Die VEGEBÜDEL wurde durch ihre Crew liebevoll aufgearbeitet und gepflegt. Sie ist wieder fahrtüchtig. Darauf wurde im März innerhalb einer kleinen Feier angestoßen. Die Angebote für die Bevölkerung, kostenlose Rundfahrten im Rahmen der Maritimen Meile Vegesack zu unternehmen, wurden gut angenommen. So fährt sich das Schiff in die Herzen der Nordbremer und ihrer Besucher.

Die Kutterpuller zeigten wieviel Spaß maritime Tradition machen kann, wenn sie auch sportlich gelebt wird.  Dabei wurde das Team Horizont Bremer Stadtmeister 2019.

Die Belebung unserer REGINA durch die Funkamateure war eine gute Idee. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, das Schiff an den Öffnungstagen zu besichtigen und informierten sich über unseren Verein, das Schiff und die interessante Arbeit der Funker. Im September konnte dann die Ausstellung „Geschichte des Seefunks“ mit ihren Exponaten an Bord eröffnet werden.

Der Thematische Klönschnack im NAUTILUSHAUS mit Gerald Sammet findet immer mehr Beachtung. Ob über den Galionsfiguren-Schnitzer vom Harriersand oder die Meuterei auf der Bounty gesprochen wird, Gerald schafft es immer wieder, die Zuhörer mit bislang unbekannten Details zu konfrontieren.

Das Team für die Signalstation hat renoviert und erneuert. Bei Veranstaltungen wurde die Signalstation mit eingebunden, bietet wichtige Infrastruktur. Nun soll erarbeitet werden, welche Rolle die Signalstation künftig für den Verein sowie die Maritime Meile Vegesack haben soll.

Die Jugendarbeit wurde erfolgreich wiederbelebt. Wir haben wieder eine kleine, lebendige Jüngstengruppe im Alter um die 11 Jahre. Sie trifft sich montags im NAUTILUSHAUS.

Unser Flaggschiff, die BV 2 VEGESACK, wurde durch eine fleißige Stammcrew liebevoll erhalten und war erfolgreich als Botschafterin Vegesacks in vielen Teilen Europas unterwegs.

Es gab wieder nette Kontakte mit unseren Freunden aus Wanfried. Dabei hatten wir eine Delegation aus Wanfried zu Gast auf einer eindrucksvollen Tagesfahrt mit unserer BV 2. Diese kam, trotz Regenwetters, sehr gut bei unseren Gästen an.

Unser Verein ist in der Arbeitsgemeinschaft Maritime Meile Vegesack nach wie vor aktiv. Der Weg, sich gemeinsam mit anderen für das maritime Vegesack einzusetzen hat sich als richtig erwiesen.

Ein gutes Beispiel für uns ist die Barkasse VEGEBÜDEL: Ohne die finanzielle Unterstützung durch Spendengelder der Maritimen Meile wäre die Restaurierung nicht geglückt.

2020 Schon zum Jahreswechsel gab es besorgniserregende Nachrichten aus China. Wurden die Bilder von Menschen mit Gesichtsmasken in der Öffentlichkeit anfangs von manch einem belächelt, ab März hatte uns diese bittere Realität eingeholt und seitdem hat sie uns mehr oder weniger fest im Griff. Der Begriff „Corona“ ist seitdem allgegenwärtig. Auch unser Vereinsleben kam zwischendurch  zum Erliegen und konnte nur in einigen Bereichen, zwischenzeitlich unter strengen Auflagen und eingeschränkt ausgeführt werden.

An Großveranstaltungen, wie die Pappbootregatta oder das Hafenfest war nicht mehr zu denken, selbst der Klönschnack im NAUTILUSHAUS oder die gewohnte Jugendarbeit konnten nicht mehr stattfinden.

Was ging denn noch 2020?

Der Vorstand tauschte sich überwiegend per Mail oder Telefon aus, in wenigen Phasen konnte ein Zusammenkommen unter Hygieneauflagen stattfinden.

Die Jugendlichen trafen sich nur in ganz kurzen Phasen, ebenfalls unter entsprechenden Auflagen.

Auch die Kutterpuller konnten nur in gewissen Phasen unter Auflagen arbeiten.

Die Crews der BV 2 VEGESACK sowie der VEGEBÜDEL haben sich unter Beachtung von Hygienekonzepten hervorragend um die Schiffe gekümmert.

Die VEGEBÜDEL konnte in einigen Phasen daher mit reduzierter Gästezahl fahren. Die BV 2 VEGESACK traf es noch härter: Die gebuchten Reisen durften nicht stattfinden. Mit einigen Tagesfahrten unter Auflagen wurde das Schiff in Fahrt gehalten.

Signalstation und REGINA konnten aufgrund der räumlichen Enge so gut wie gar nicht für die Öffentlichkeit da sein.

Ich danke allen Mitgliedern für ihr unermüdliches Engagement, auch für die erschwerte und manchmal etwas trostlose Arbeit unter den Corona-Bedingungen.

Und ich danke allen Mitgliedern, die uns einfach durch ihre Mitgliedschaft unterstützen. Das ist nicht selbstverständlich, denn viele Vereine haben Probleme mit Kündigungen in der Corona-Zeit. Sie, liebe Mitglieder, unterstützen uns schon alleine durch Ihre Mitgliedschaft, denn auch wenn unser Vereinsleben in vielen Bereichen ruhen muss, so bleiben die laufenden Kosten.

Lassen Sie uns gemeinsam auf eine baldige Verbesserung der Lage hoffen und darauf, dass unsere für den 02. September 2021 geplante Mitgliederversammlung stattfinden kann.

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Thomas Rutka

(Vorsitzender)

 

 

 

https://mtv-nautilus.de/wp-content/uploads/2018/01/MTV_NAUTILUS_LOGO_PNG.png 0 0 Aenne Sammet https://mtv-nautilus.de/wp-content/uploads/2018/01/MTV_NAUTILUS_LOGO_PNG.png Aenne Sammet2021-05-27 13:07:462021-05-27 13:17:55Vorstandsbericht

Suche

Kategorien

  • Barkasse Vegebüdel (5)
  • Berichte (11)
  • Heringsloger BV2 Vegesack (2)
  • Jugendgruppe (2)
  • Klönschnack (33)
  • Kutterpullen (4)
  • Maritime Meile (2)
  • Newsletter (23)
  • Pappbootregatta (7)
  • Pressemitteilungen (19)
  • Schlepper Regina (5)
  • Signalstation (2)
  • Sparten (1)
  • Vegefeuer (3)

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Log Bücher Archiv

Kieler Woche 2016

Logbuch Nr. 92 Herbst/Winter 2014/2015

Logbuch Nr. 91 Sommer 2014

Logbuch Nr. 90 Frühjahr 2014

Logbuch Nr. 89 Winter 2013/2014

Logbuch Nr. 88 Herbst 2013

Logbuch Nr. 87 Frühjahr/Sommer 2013

Logbuch Nr. 86 Winter 2012/2013

25 Jahre MTV Nautilus – Jubiläumsbroschüre

Logbuch Nr. 85 Sommer 2012

Logbuch Nr. 84 Frühjahr 2012

Logbuch Nr. 83 Herbst/Winter 2011/2012

Logbuch Nr. 82 Frühjahr/Sommer 2011

Logbuch Nr. 81 Winter 2010/2011

Logbuch Nr. 80 Herbst 2010

Logbuch Nr. 79 Sommer 2010

Logbuch MTV Kompakt 2010

Logbuch Nr. 78 Frühjahr 2010

Logbuch Nr. 77 Winter 2009/2010

Logbuch Nr. 76 Herbst 2009

Logbuch Nr. 75 Sommer 2009

Logbuch Nr. 74 Frühjahr 2009

Logbuch Nr. 73 Winter 2008

Logbuch Nr. 72 Herbst 2008

Logbuch Nr. 71 Sommer 2008

Logbuch Nr. 70 Frühjahr 2008

Logbuch Nr. 69 Winter 2007

Logbuch Nr. 68 Herbst 2007

Logbuch Nr. 67 Sommer 2007

Logbuch SH Mai 2007 Willst Du mit?

Logbuch Nr. 66  Frühjahr 2007

Logbuch Nr. 65  Advent 2006

Logbuch Nr. 64  Spätsommer 2006

Logbuch Nr. 63  Frühling 2006

Logbuch Nr. 62  Winter 2006

Logbuch Nr. 61  Sommer 2005

Logbuch Nr. 60  Frühling 2005

Logbuch Nr. 59  Advent 2004

Logbuch SH3/04 Signalstation

Logbuch Nr. Nr. 58 Sommer 2004

Logbuch Nr. 57  Ostern 2004

Logbuch SH1/04 Barkasse Vegebüdel

Logbuch Nr. 56 Advent  2003

Logbuch Nr. 55 Herbst 2003

Logbuch Nr. 54 Sommer 2003

Kontakt

  • 0421 – 95 86 786
    (Anrufbeantworter)
  • info@mtv-nautilus.de
  • Facebook

Vereinsanschrift

  • Zum Alten Speicher 7
    28759 Bremen

© Copyright - MTV Nautilus powered by vege.net GmbH
  • Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
HafengeburtstagSendefertig ab demnächst Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Okzur Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz