Kaperfahrt “Wolf”
Statt Klönrunde: Monoklönatische Handreichung Nr. 6 Zweimal um die ganze Welt. Die Kaperfahrt der S.M.S. >Wolf< Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs kamen der weltweit größten Frachtreederei, der in Bremen beheimateten…
Moby Dick
Statt Klönrunde: Monoklönatische Handreichung Nr. 4, Juni 2020 Moby Dick – Auf Walfang mit der Wunderlampe In Herman Melville‘s Epochenroman Moby Dick begegnet die von Kapitän Ahab geführte Pequod im…
Statt Klönrunde: Monoklönatische Handreichung Nr. 3, Mai 2020 Seemannsgarn und Bergsteigerlatein – Eine Fahrt auf dem Caledonian Canal
Ganz in Weiß, so saß er morgens da. Schießer Feinripp, gestärkt, blütenrein; selbst die Luft des frühen Tages kam dagegen nicht an. Selbst der Rauch seiner zweiten oder dritten Zigarette…
Das Mysterium der Mary Celeste
Statt Klönrunde: Monoklönatische Handreichung Nr. 2, April 2020 Liebe Mitstreiter all der Klönrunden, die auf hoffentlich absehbare Zeit erst einmal nicht mehr stattfinden können. Damit die Pflege maritimer Tradition sich…
Pest an Bord
Statt Klönrunde: Monoklönatische Handreichung Nr. 1, März 2020 Liebe Mitstreiter all der Klönrunden, die auf hoffentlich absehbare Zeit erst einmal nicht mehr stattfinden können. Damit die Pflege maritimer Tradition sich…
Hochhausdebatte
Wer will denn schon so hoch hinaus? – Ein Disput über die Vereinbarkeit von Gebäudehöhen und maritimer Tradition – Klönrunde des MTV Nautilus am Donnerstag, dem 19. März 2020 im…
In die Rinne getreten – Über die Risiken und Nebenwirkungen von Kunst
In die Rinne getreten – Über die Risiken und Nebenwirkungen von Kunst im Umfeld maritimer Tradition – Klönrunde des MTV Nautilus am Donnerstag, dem 16. Januar 2020 im Nautilushaus am…
Seute Deern
Schöne Bescherung – Kosten und Nutzen der Pflege maritimer Tradition am Beispiel des Museumsschiffs >Seute Deern< – Klönrunde des MTV Nautilus am Donnerstag, dem 19. Dezember 2019 im Nautilushaus am…